114 Einträge im Gästebuch.
Michael Gritz
Edewecht
23:37:56 21.11.2022
Moin aus dem Norden... Nachdem ich hier gerade von meinem "Vorgänger" über die 9. Etage gelesen habe muß ich mich doch auch mal outen: Ich war beim gleichen Verein (947) zur gleichen Zeit in der 5. Etage tätig, mit meinem Pali mit der T100 als AWIST. :-))) (Wer hier liest versteht mein Kauderwelsch...) Alles Gute, vielleicht sieht man sich ja mal bei einem Treff wieder.
Arend Janzon
Bünde
08:44:23 09.06.2022
Interessante HP zum Stöberhai. Ich war dort 79-80 als " Untermieter " in der 9. Etage. Nach Grundi in Daun (942) und Lehrgängen in Feldafing sowie der Einweisung am Hohen Meissner habe ich dort 1,5 Jahre Schichtdienst als Horchfunker im Bereich Tastfunk
geschoben. Auch im Rückblick eine schöne Zeit. In der Erinnerung insgesamt wochenlange Fahrten im Kleinbus
von Osterode nach Bad Lauterberg. Habe die Tage mal durch Zufall meine beiden zu überwachenden Standorte der GSSD in Naumburg und Rosslau besichtigt.. ein komisches Gefühl.
In Erinnerung geblieben sind mir der Kampf gegen die Müdigkeit, ein unterirdischer Verbrauch an Zigaretten und manch schöner Wettkampf auf der Jagd nach der Bestzeit auf der Rettungsrutsche ( was natürlich streng verboten war... ) Ich hoffe, dass das mittlerweile verjährt ist ... :-)
Volker Wille
37412 Herzberg
13:24:14 27.11.2021
Liebe Freunde und Angehörige des ehemaligen Fernmeldesektor C,
Ich bedaure es zutiefst, das schon zum zweiten Mal das traditionelle Grünkohlessen abgesagt werden musste. Dieses entsetzliche Virus terrorisiert die ganze Welt und trennt uns liebe Menschen, wie viele andere auch, die sich vielleicht nie wieder sehen können.
Die Menschheit im 21. Jahrhundert ist machtlos gegen eine Seuche, die mittlerweile so grauenhaft wie ein Krieg ist.
Ich wünsche uns allen ein Wiedersehen im nächsten Jahr und einen erfolgreichen Kampf gegen dieses erbarmungslose Virus.
Werner Heine
Garbsen
11:54:23 20.03.2021
Hiermit möchte ich mich mal wieder melden.Ich hoffe und wünsche mir, dass es euch allen gut geht ! Wegen Corona ist ja nun alles was wir gerne machen möchten, eingeschränkt. Es wäre schön, wenn diese Pandemie vorüber geht und wir uns mal wieder treffen könnten ! In diesem Sinne, bleibt alle und eure Angehörigen gesund ! In Gedanken bin ich oft bei euch und auch auf Facebook mit einigen Kameradinen und Kameraden in Verbindung. Euer ehemaliger Sektor C Kamerad Werner
Reinhold Schwarz
Bad Hersfeld
20:34:14 06.11.2020
Hallo,
ich möchte mich mal wieder bei euch melden. Ich hoffe, euch geht es gut. Lasst euch nicht unterkriegen und bleibt mir gesund.
Viele Grüße aus Bad Hersfeld
FmSkt c 1970-71
Herwig Huener
Töging am Inn
23:30:07 03.07.2020
Jetzt im Juni - die 600 JahrFeier des Gymnasiums von Osterode, unsere 50 JahreAbiFeier, und in diesen Tagen wäre ein Besuch auf dem Stöberhai auch noch drin gewesen. So war die Planung. - ScheissCorona.
Neue Planung: September im nächsten Jahr. Mit viel Vorbehalt - da ist nicht nur der Virus, sondern auch ein paar verrückte Akteure in der Politik.
Aber wir wollen nicht meckern - unsere VorVorGeneration hatte vor 75 Jahren ganz andere Probleme - so gesehen sind wir in einer Luxus-Krise.
Ich wünsche Euch allen, dass ihr diese Zeiten unbeschadet durchsteht.
Werner Heine
30826 Garbsen
13:25:49 23.03.2020
Liebe Kameraden und Familie, ich hoffe und wünsche mir, dass wir uns nach dieser Coronakrise gesund wieder treffen können ! Bitte seid vorsichtig !!! Bleibt gesund !! Euer Kamerad Werner
Raymond Broccard
Bad Lauterberg
16:50:54 23.06.2019
Hallo zusammen! Ich durfte gestern an der Gedenkfeier teilnehmen, und wurde von den anwesenden Kollegen herzlichst in den Kreis der "Ehemaligen" aufgenommen. Es ist eine Ehre dabei sein zu dürfen, und ich freue mich auf das nächste Treffen in November in Herzberg...Viele Grüsse an Alle und bleibt gesund!!
Josef Fischer
Waldmünchen
15:37:59 10.02.2019
Hallo ihr ehemaligen Sektor Cler ein Gruß von einem Ehemaligen B-Funker vom Bärwurzbiber.
Von Cler Befunkern hab ich noch Erinnerung an Wille ,Finkler ,Fritscher und Diekhöhner und Willy treff ich immer wieder Donnerstags in Kötzting beim Rentnertreff in unserem ehemaligen Uffzheim.
Bekannt bin ich vielleicht noch unter meinem Spitznamen (Olga)
Schöne Grüße aus dem Bayerwald
Wilfried Förstmann
31073 Delligsen
22:28:53 02.02.2019
War von Oktober bis Dezember 1967
Als Koch im Waldfrieden, erinner mich noch an den Hg Blanke.
Volker Wille
Herzberg
12:56:37 03.01.2019
Hallo Siegfried,
lang ist es her, die SR-71 fliegt nicht mehr. Damals waren die Zeiten eben anders. Im Osten flogen die Aufklärungsregimenter Welzow und Werneuchen Aufklärung an der innerdeutschen Grenze, mal abgesehen von den sowjetischen Fernfliegerkräften, die damals regelmäßig in Grenznähe Scheinangriffe auf westdeutsche Großstädte flogen. Sogar manchmal an den Heiligen Abenden. Aufklärung ist dagegen doch nicht verwerflich.
Ihnen ein frohes neues Jahr und das wir weiter in Frieden leben können.
Siegfried Pallad
Hoyerswerda
12:45:36 03.01.2019
Hallo an die Kameraden der anderen Seite.
Ich habe bei den Funktechnischen Truppen der DDR 3 Jahre gedient von 1960-63.Im September 1961 nach der Grenzsicherung der DDR haben wir im diensthabenden System des Warschauer Vertrages den Luftraum der DDr überwacht.Es waren interessante Jahre da ja immer Nato Aufklärer die Westgrenze entlang flogen sie kamen aus Mildenhal/GB.Dort sind jetzt noch die Natoaufklärer stationiert die jetzt bis Königsberg fliegen und Rußland aufklären.Sie haben nicht aus der Geschichte gelernt.
S.Pallad
Werner Heine
Garbsen
17:19:13 19.12.2018
Hiermit wünsche ich allen ehemaligen Kameraden und ihren Angehörigen schöne besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
Herwig Huener
Töging am Inn
12:30:54 24.10.2018
Hallo Volker,
gerade ist das Buch geliefert worden - und auf den ersten Blick scheint es eine immense Menge an Infos zu bieten. Sollte es auch - für den Preis!
Ende September war ich in Osterode wegen JahrgangsTreffen unserer Schule. Die Wanderung auf den Stöberhai fiel leider dem ZeitPlan zum Opfer. Nächste Gelegenheit wird September 2019 sein.
Gruss an alle!
Volker Wille
37412 Herzberg
17:02:47 01.09.2018
Hallo Herwig,
empfehlenswert ist auch das Buch
Geheime Funkaufklärung in Deutschland
ISBN 3-613-02531-0
von Günther K. Weiße
Herwig Huener
Töging am Inn
15:43:53 01.09.2018
Hallo,
Ich habe mir ein Buch von Rudolf Grabau zugelegt: "LageAufklärung Ost". Leider ist es ziemlich "Heeres-lastig". Vielleicht wäre ein LiteraturVerzeichnis auf dieser WebSite sinnvoll? Oder noch besser: selber schreiben - bevor alles in Vergessenheit gerät?
Gruss an alle - besonders die Schicht vom Erwin Gorny!
Herwig Huener
Martin Schuster
Bayreuth
03:18:12 07.07.2018
Hallo,
liebe Ex-Kollegen!
Beste Grüße aus Bayern (Oberfranken). War von 1965-1971 im FmSkt E, Standort Wunsiedel, im Fichtelgebirge auf dem Schneeberg.
1966/67 zur Ausbildung in Lackland Texas (San Antonio) und Biloxi Mississippi.
Frank Jacobs
38640 Goslar
14:35:06 17.06.2018
Hallo, ein Kollege möchte einen Vortrag über nachrichtendienstliche Aktivitäten im Harz halten. Ich kann mich daran erinnern, dass es einmal einen Hinweis auf eine Tiefbohrung auf einer Wiese bei St. Andreasberg gab, wo in den 50er/60er Jaren Geophone in der Bohrung installiert wurden. Damit sollten durch Aufzeichnungen der Schwingungen im Brockengranit Rückschlüsse über größere Truppenaufmärsche "hinter dem Eisernen Vorhang" gewonnen werden. Kann sich jemand daran erinnerrn oder hat Hinweise dazu.
Infos bitte direkt an f-jacobs@t-online.de
Vielen Dank für die Mithilfe!
Ein großes Lob übrigens für die Web-Präsentation - sehr ansprechend, detailreich und spannend gemacht.
Grüße aus dem Harz,
Frank Jacobs
Herwig Huener
Töging am Inn
15:56:41 10.05.2018
Hallo,
mir ist ganz schwach in Erinnerung, dass es irgendwo im Sektor C einen vom SektorChef unterschriebenen FahrBefehl nach Leningrad zum SockenTausch geben soll. Ich habe den aber nie mit eigenen Augen gesehen. Ist es am Ende nur eine Legende? Es muss m.W. schon in der Göttinger Zeit passiert sein.
Gruss an alle!
Werner Stalbohm
Australien
08:05:53 14.03.2018
War Kraftfahrer in Wieda von 20.09.1969 bis 31.12.1970
Gibts da noch alte Kameraden?
Udo Matuszkiewicz
Seeheim-Jugenheim
19:40:46 01.03.2018
Hallo zusammen,
ich war als Wehrpflichtiger 1984 auf dem Stöberhai (7 Etage). War in der EW4 LDE Hauptmann Franke. Eigentlich eine gute Zeit. Hatte noch die Ehre 1987 und 1989 Reserveübungen mitzumachen.
Schade eigentlich, dass der Turm gesprengt worden ist, man hatte von dort oben eine grandiose Sicht über den Harz.
Herzlichen Gruß an alle Ehemaligen!
Udo Matuszkiewicz
Werner Heine
Garbsen
15:07:42 22.02.2018
Hiermit bitte ich den Vorstand, meinen ehemaligen Spieß Gerd Dierks und meine ehemaligen Schicht-Kameraden Horst Schunck sowie Heinrich Öhm ganz besonders zu Grüßen ! Herzlichen Dank im Voraus. Euer Kamerad Werner.
Werner Heine
Garbsen
14:55:28 22.02.2018
Sehr geehrte ehemalige Kameraden ! Auf diesem Wege möchte ich mich mal wieder bei Euch melden ! Leider kann ich auch dieses Jahr nicht am Treffen teilnehmen.Da ich im Verband der Reservisten in der Reservistenkameradschaft Neustadt am Rübenberge im Vorstand tätig bin und wir an diesem Sonnabend unseren jährlichen Scharnhorst-Marsch um das Steinhuder Meer haben ! Wünsche schon mal dem Vorstand und allen Teilnehmern einen schönen kameradschaftlichen Tag ! Euer Kamerad Werner
Thomas Schmidt
aktuell: Hannover
20:17:30 12.02.2018
Durch Zufall bin ich auf diese schöne Seite gekommen und möchte als ehemaliger des Sektors anfragen, ob es eine Mitglieder-/Kontaktliste der Ehemaligen gibt?
ich selbst war als TnHoFuMeister in der EW3 unter Peppi und Peter Jura aktiv.
Sonnige Grüße,
Thomas
Volker Wille
37412 Herzberg
08:00:58 24.01.2018
Hallo Herr Ehnert,
danke für Ihren Eintrag in unser Gästebuch.
Informationen aus dem Beginn der Bundeswehr sind rar geworden.
Wenn Sie noch alte Bilder haben, können wir die gerne in unserer
Galerie einstellen.
Ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr.
Martin Ehnert
Trilluper Weg 80, 22397 Hamburg
18:50:57 23.01.2018
Liebe Kameraden, für meine Enkelkinder Schreibe ich gerade meine Erinnerungen auf und beim Stöbern nach Aufzeichnungen über die Fernmelde - Abteilung 711 bin ich auf diese Seiten gestoßen. Eure Geschichte ist zu ergänzen. Ich war einer der erste 22 jungen Flieger, die Ende März 1957 zu Fernmelde Abteilung 711 versetzt werden. Empfangen wurden wir auf Hauswöhrmannsweg und in eine Baracke gesteckt, wie man sie heute noch nicht einmal Flüchtlingen anbeiten würde, ohne Heizung und unisoliert, 2 Mann teilten sich einen Spind. Der Spieß Oberfeldwebel Just meldete uns dem Oberstleutnant Oelgeschläger, der feststellte von uns 22 hätte allle andere Laufbahnen angestrebt, aber er würde aus uns allen Funker machen. So landeten wir schließlich in Bückeburg in der Musikschule beim Hauptmann Neumann und bekamen Kopfhören und Tast um zu mmorsen und zu hören. Der größte Teil von uns wurde schließlich als Funker übernommen und von Bückeburg nach Göttingen versetzt. Der Rest wurde von der Fernmelde Abteilung 11 (Feldfernsprech) übernommen. Nach einer Zeit als Kabelaffe kam ich zurück nach Osnabrück in die von Stein Kaserne. Während der Asiatische Grippewele wechselte ich in die Sanität und ach dem Besuch der Sanitätsschule zur Truppenschule der Luftwaffe nach Hamburg. Nach Aufstellung des Bw.Laz.Hamburg ließ ich mich als gelernter Pharm.Kfm. nach dort in die Apotheke versetzen. Meine Dienstzeit endete 1988 als StFw.a.D.
Detlef Knoth
Bad Königshofen
22:43:32 09.01.2018
Aus Gegnern werden Freunde !
Hallo „Stöberhaie“,
höchste Zeit, sich endlich in Ihrem Gästebuch zu verewigen! Im November 2016 kam ich über meine persönliche Homepage in Kontakt mit Volker Wille. Seither sind wir in ständiger Verbindung und waren auch schon gemeinsam auf militärhistorischen Spuren in Thüringen unterwegs (mit Ehefrau Gaby und Freund Michael) - wir sind mittlerweile gute Freunde geworden.
Ich habe Ihre interessante und gut gemachte Homepage, immer mal wieder, Seite für Seite studiert. Ich selbst war von 1975-1990 als Funkmessoffizier in verschiedenen Bereichen des FuTB-51 Sprötau und danach als Radarführer in den CRC ’s Sprötau, Lauda und Meßstetten tätig. Wir wussten damals aus unseren Aufklärungsinformationen zwar von der Existenz Ihrer Aufklärungstürme in unserem Auffassungsbereich (Schneeberg und Stöberhai der Luftwaffe und Großer Kornberg und Hoher Meißner des Heeres), aber was von unserer Technik, wie, und mit welcher Genauigkeit durch Sie aufgeklärt werden konnte, davon war ich dann doch schon sehr überrascht.
Gut, dass damals, an der Schwelle der 90er Jahre, alles so friedlich ausgegangen ist! Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine gute, friedliche Zeit und viel Gesundheit!
StFw a. D. Detlef Knoth
www.fumema.de

Siegfried Pallad
Hoyerswerda
15:39:05 08.01.2018
Werte Kameraden
Mal Interessant etwas von der andern Seite zu hören.Ich habe von 1960 - 1963 freiwillig bei den Funktechnischen Truppen in der NVA gedient.FuTP Rohlsdorf wir haben die Lufttrasse Hanover W-Berlin überwacht.Auch die Nato Aufklärer die von Mildenhall fast jede Woche die Westgrenze bis Bornholm zur Elektronischen Aufklärung abflogen.Heute ist es ja wieder soweit das von Mildenhall Natoaufklärer bis nach Königsberg fliegen,eigentlich dachte ich das das alles vorbei wäre aber falsch gedacht schade.
S.Pallad
reinhold schwarz
bad hersfeld
18:41:23 20.12.2017
Hallo,
nicht nur zum Jahresende gehört ein Blick auf diese HP zum Pflichtprogramm bei mir. Kameraden wie Joh. Mohr, Horst Bode, Fredi Exner, Heinz Bobeth Helmut Tesmar und Bernd Riemenschneider haben meine positive Einstellung zur Bw beeinflußt und zu jedem Namen fällt mir eine Geschichte ein. Leider sehe ich den Namen von dem damaligen OFw Arend, Personalstelle, nicht. Das war mein damaliger "Chef".
Es war ein wirklich tolles kameradschaftliches Miteinander.
Gerade als junger Uffz kann man dies, so glaube ich, sehr gut beurteilen. Es hat mich über die Bw-Zeit hinaus geprägt und ich sage den jüngeren Kameraden heute noch mit Stolz, wo ich das "Laufen" bei der Bw gelernt habe.
Ich wünsche allen Kameraden ein frohes Weihnachtsfest und kommt gut in das neue Jahr.
Volker Wille
Herzberg
16:25:42 21.11.2017
Hallo Axel,
ja klar, das sind ja dann eher die jüngeren Kameraden. (:-))