114 Einträge im Gästebuch.
Schwarz Reinhold
Bad Hersfeld
12:10:33 22.12.2013
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten "Rutsch" in das neue Jahr.
P.S.Ich habe immer noch die Hoffnung, einmal an einem Treffen im Harz teilzunehmen. Aber euch ist ja bekannt, dass Rentner nie Zeit haben :-)
Vogt Robert
Gerolstein
12:09:28 22.12.2013
Hallo Kameraden,
Durch Zufall bin ich auf diese "geile" Seite gekommen und habe viel Zeit damit verbracht zu lesen und an die alten Zeiten zu denken.
Viele Gruesse
Robert Vogt
Reuter Wilfried
88339 Bad Waldsee
12:08:06 22.12.2013
Hallo "Alte Kameraden",
ich war einer von denen, welche Euch zum Turm gefahren haben. War von 1972 bis 1980 bei Heinerich in der Fahrbereitschaft. Habe durch Zufall diese Seite gefunden und mich sehr gefreut einiges über Euch zu erfahren.
W. Reuter
Fischer Josef
93449 Waldmünchen
12:06:40 22.12.2013
War von 1975-1987 im Sektor F als BeobFu.
Kenn von euch Sektor C Leuten den Volker Wille.mit dem war ich 1979 in Lechfeld auf BeobFu-Meister Lehrgang.
Sohnius (Schnus) Jörg
Bad Münstereifel
12:05:33 22.12.2013
Hallo Ehemalige.
Bin durch Zufall auf die Seite gekommen und habe mich sehr gefreut, dass der beste Sektor aller Zeiten einen so schönen Auftritt hier im Netz hat.
Haag OG Michael
WIesbaden
12:02:48 22.12.2013
Hallo nochmal - jetzt muss ich meinen früheren Eintrag mal relativieren - damals sagte ich dass hier noch nciht so viel geht...kann ich nun so nicht stehen lassen! Was soll ich sagen: GROSSARTIG! Ich find's echt klasse dass es diese Seite gibt - vielen Dank dafür! Wehmut macht sich breit wenn man die Geschichten von damals liest...war schon schön...für mich eher kurz - aber schön! Viele Grü
Heine Werner
Garbsen
12:01:27 22.12.2013
Hallo Kameraden des FmSkt C,
es war am 21.05.2011 ein sehr schöner Tag ! Ich konnte in Wieda an der Feier teilnehmen! Die vielen ehemaligen dort zu treffen, war für mich eine seelische Freude ! Ich hatte doch eine schöne Zeit im Sektor und gute Kameraden !Die Organisation war gut! Auch die Möglichkeit zur Gedenkstätte fahren zu können ! Hiermit grüße ich alle die dort waren ! Es wäre schön, wen ich per Mail ein paar Fotos bekommen könnte! Herzlichen Dank an die Kameraden der Vereinigung Ehemalige Fernmeldesektor C!Ich werde mit Euch in Verbindung bleiben !
Hausmann R.
Bad Aibling
11:59:56 22.12.2013
Sehr schöne Seite - weiter so!
Grüße aus Bayern!
Meine Stationen
+ Angehöriger FmSkt D
+ 9J an der TsLw1 im Bereich FmEloAuklLw (1.FuMechMstr u. BeobFuMechMstr)
+ wenige 3-wöchige Praxisphasen beim FmSkt A
+ viele 3-wöchige Praxisphasen beim FmSkt F
Lutz Lutz
Feldafing
11:57:32 22.12.2013
Hallo ehemalige FS-C'ler. Mit großer Freude fand ich eben diese Seite, und auch nur, weil mir Ramona, plötzlich einfiel. Ramona, HfW Hubensacks Zögling, die einen so manches Mal beim nächtlichen Wache-Rundgang dort oben ganz gehörig erschrecken konnte. Dank Google fand ich diese Seite nach Eingabe der Suchbegriffe "Ramona", "Hubensack" und "Stöberhai". Gelobt sei das Internet!
Ich war zwischen '62 und '64 dort und erinnere mich sogar noch an einen von Euch, der sich hier eingetragen hat. Dieter Harisch (soweit ich mich noch erinnere, damals aus Leutkirch?)
So manche Type fällt mir wieder ein, wie z.B. der "ewige Obergefreite" aus Köln, in Walkenried verbandelt, der so manches Mal im Vollrausch Dinge vollbrachte, die ihm seine Kariere immer wieder ziemlich erschwerten.Aber er nahm's stets mit dem ihm eigenen rheinischen Humor!
Mensch, das ist lange her und Wieda, wo wir in Privatwohnungen wohnten, in einer Villa zum Essen gingen und per Auto zum Dienst gefahren wurden! Ich sehe heute noch deutlich viele Gesichter vor mir, auch wenn ich mich nicht mehr an deren Namen erinnern kann. Z.B. unsere Kfz-Staffel, oder das Gesicht vom ZS aus dem Nachschub, Ich erinnere mich an die kleine Kneipe, die '63 in einem unserer Häuser eingerichtet wurde, an die beiden Baracken hinten (links Schreibstuben und rechts Buden....)
Oh ja, schön war's. Und nach so langer Zeit kommt man plötzlich wieder in's Träumen...
Irgendwo habe ich bestimmt noch einige Foto's. Wenn ich sie finde, melde ich mich, denn ich werde sie nicht hier einstellen, ohne die Erlaubis dazu erhalten zu haben.
Bleibt gesund und heiter (es geht immer irgendwie weiter) ;o)
Grüße
Lutz
Wünsche Maik
Dresden
11:54:30 22.12.2013
Hallo Stephan,
super Seite und interessant mal was über die "Gegenseite" zu erfahren.
Vielen Dank für die Verlinkung zu frr-51.de
Gruß
Maik
Hannig Bernhard
Hildesheim
11:53:02 22.12.2013
Hallo Ehemalige !
Durch Zufall bin ich auf die Seite geraten
War vom 29.03.68 - 30.06.69 als Fernsprecher in Wieda.Ab und Zu durfte ich auch mal im Turm Dienst tun,aber die meiste Zeit saß als GvD im
" Waldfrieden " Die Schichterei war nicht schlecht.Man hatte danach eineinhalb Tage frei und man konnte nach hause fahren.Abends traf man sich in der " Kantine " im Keller Der Wirt war damals gleichzeitig Sani ( Gerd kam aus Göttingen )War zufällig zu diesem Zeitpunkt jemand stationiert
Prust Joachim
Essen
11:51:36 22.12.2013
Ich war von Juli 1980 bis Mai 1982 als Beobfu auf dem Stöberhai.
Pfohl Hergen
Hannover 86944 Unterdiessen
11:50:08 22.12.2013
Hallo zusammen,
Grüße aus der ehemaligen 8. Etage. Die Seite gefällt mir noch immer.
Grüße
Hergen
Schafroth Reinhold
86944 Unterdiessen
11:46:43 22.12.2013
Ich war während meiner Z-2-Dienstzeit unter anderem von Herbst 1965 bis Herbst 1966 als Horchfunker in Wieda/Stöberhai tätig.
Mich würde interessieren: wie gestaltete sich die weitere Tätigkeit der Zeit- und Berufssoldaten, die bei der Auflösung des Sektor C noch ein paar und mehr Dienstjahre vor sich hatten
Harisch Stuffz Dieter
89281 Altenstadt- Herrenstetten
11:45:10 22.12.2013
Hallo Kameraden, eine ganz tolle Homepage mit viel Aufwand und Akribie gemacht .
Ich war von 1961 bis 1966 in Wieda stationiert .( Radarbeoabchter ) !!
Vorher Mackenroder Spitze .
War die schönste Zeit meines lebens , mit viel intensiver Freundschaft und Kameradschaft .
Bin immer noch nach fast 50 Jahren ca 2-3 x pro Jahr im Harz und fahre immer durch Wieda , Bad Sachsa und schwelge in Erinnerungen .Das Gasthaus zur Tanne , der Kupferkeler in Bad Sachsa mit Wolfgang als Wirt .
Wenn ich was für Euch tun kann , bitte Ifo.
Grüße aus dem baierischen Schwobaländle
Dieter Harisch Stuffz a.D.
HOH Francis (ADC ER)
ELANCOURT 78990
11:43:24 22.12.2013
Hallo Liebe Kameraden,
Ich wünche alles gute für diese Website. Ich war von 1977 bis 1983 in der Französischen Einheit als ELINT tätig. Bis 1999 in der Französischen Luftwaffe, und arbeite zur zeit (privat) für ACCS LOC1. Herzliche Grüsse an alle Kameraden vom Fernmeldesector C.
Fritsche Thomas
Hilgertshausen / Bayern
11:40:38 22.12.2013
Hallo liebe Ehemalige und Kameraden,
mit Freude sehe ich die Webseite unser Sektors wieder in voller Pracht. Leider konnte ich dieses Jahr nicht zum Grillfest kommen, aber vielleicht klappt es dann zum Oktoberfest.
Spezieller Gruss an meine Kameraden der TE39 FmAufkl Werkstatt im 10.OG, in der ich von 1975 bis 1979 wirken durfte. Nachträglich entschuldige ich mich nochmal dafür, dass wir im Bus in Herzberg immer gesungen haben: 'In the Ghetto...'
Vy 73 de Thomas DG1TRF
Werner Heine
11:39:28 22.12.2013
Hallo Stephan und Kameraden,
da ich mich mit Bildern und Anekdoten schon seit langem eingetragen habe, bin ich doch etwas traurig bisher keine Rückinfo bekommen zu haben ! Ich hätte mich schon über wenige Schreiben an meine Mail-Adresse gefreut.Ich will keine ehemaligen belästigen sondern nur, wenn auch per Mail, in "alten" Erinnerungen wühlen !! Vielleicht meldet sich ja mal der eine oder andere bei mir ! Bisher habe ich nur mit Franz-Josef Kotthoff ( Skotti ) und Jürgen Benicke Kontakt !! Bitte, die mit mir im Sektor oder auf Lehrgängen zusammen waren, meldet euch mal !!!! Mit kameradschaftlichem Gruß, Werner Heine
P.S. Ich bin noch im Reservistenverband in der RK-Neustadt am Rübenberge im Vorstand tätig ! Seht doch mal unter
www.rk-neustadt.de nach.
Antwort vom Webmaster:
Hallo Werner,
deine Fotos sowie Anekdoten findest du in der Galerie sowie der Anekdotenrubrik. Eine Antwort auf deine Emails damals hattest du auch erhalten von mir. Wünsche dir weiterhin viel Glück bei der Suche nach alten Kameraden.
Gruß, Stephan Mros
Werner Heine
11:37:12 22.12.2013
Hallo Stephan und Kameraden,
da ich mich mit Bildern und Anekdoten schon seit langem eingetragen habe, bin ich doch etwas traurig bisher keine Rückinfo bekommen zu haben ! Ich hätte mich schon über wenige Schreiben an meine Mail-Adresse gefreut.Ich will keine ehemaligen belästigen sondern nur, wenn auch per Mail, in "alten" Erinnerungen wühlen !! Vielleicht meldet sich ja mal der eine oder andere bei mir ! Bisher habe ich nur mit Franz-Josef Kotthoff ( Skotti ) und Jürgen Benicke Kontakt !! Bitte, die mit mir im Sektor oder auf Lehrgängen zusammen waren, meldet euch mal !!!! Mit kameradschaftlichem Gruß, Werner Heine
P.S. Ich bin noch im Reservistenverband in der RK-Neustadt am Rübenberge im Vorstand tätig ! Seht doch mal unter
www.rk-neustadt.de nach.
Antwort vom Webmaster:
Hallo Werner,
deine Fotos sowie Anekdoten findest du in der Galerie sowie der Anekdotenrubrik. Eine Antwort auf deine Emails damals hattest du auch erhalten von mir. Wünsche dir weiterhin viel Glück bei der Suche nach alten Kameraden.
Gruß, Stephan Mros
Brunner Jean
Zagreb- Französische Botschaft Kroatien
11:33:25 22.12.2013
Eloka...Hoha!!!
Hallo Freunde!
Dass ich Ihren Website entdeckt habe ist ein reiner Zufall... Mitglied der französischen Luftstreitkräften,da war ich sechs Jahre im Bad Lauterberg stationiert (1981 bis 1987), und habe während dieser Zeit mit Leuten der fernmeldesektor C am Stöberhai zusammengearbeitet.Auf der zweiten Bilderserie habe ich unseren "ewigen" Spiess "Dikki" (Gert Dierks) zusammen mit Hauptmann Werner Rauber anerkannt! Der Kommandeur war Major Michael Skibbe, und der Ausbildungsoffizier der Rommelkaserne Osterode war Hauptmann Schinschke. Da waren wir alle sehr befreundet. Andere Leute auf fotos erinneren mich an dieser Zeit, ihre Namen habe ich leider vergessen. Die Zeit vergeht und mit grosser Nostalgie habe ich erfahren, dass der Wachturm jetzt nicht mehr existiert... Ihr Poemschreiber hat recht: da oben herrscht jetzt eine Stille, die nur vom Tanz der Hexen der Genossenzeit ab und zu gestört wird, und aus dieser kalten Kriegszeit taucht trotzdem immer die Wärme der Kameradschaft auf; man vergisst nie ... Mein Sohn, der "Harzer Roller", wird bald 27 jahre alt sein: er will seine Stadt Herzberg einmal sehen, wir werden eines Tages kommen, ich weiss nicht wann... Ich würde mich sehr freuen, Nachrichten von unseren alten Kameraden zu bekommen.
Mit freundlichen Grüssen
Jean
Ein Freund der guten alten Zeit! ;)))
Rusch StFw aD Günter
11:30:22 22.12.2013
Durch Zufall bin ich auf diese Seite gekommen.
Ich war von Dez 1964 bis Feb 1986 auf dem Stöberhai in der 7.ten Etage. Ich grüße alle ehemaligen des Sektors und wünsch weiterhin viel Freude an den Treffen im Harz.
Ich bin hier nach meiner Vesetzung im Schwabenland geblieben.Habe aber noch
Haag OG MIchael
11:28:51 22.12.2013
Hallo - hab die Seite auch per Zufall entdeckt - wie schöne dass es sowas gibt - obwohl natürlich nicht so viel geht....besonders Fotos wären schön, z.B. auch wie es heute dort aussieht. Hab leider selbst keine mehr - Wehrpflichtiger auf dem Turm von 01/90 bis 09/90. 7., 9. und 10. Etage - meist Kantine ;-)) Damals gab es noch keine fotofähigen Handys - ich nehme an, Herr Geittner (selig) hätte uns auch die Hölle heiß gemacht ;-) War eine schöne Zeit - so habe ich also die letzten Tage des kalten "Krieges" dort miterlebt ohne dass ich davon etwas ahnte seinerzeit. Auch die Geländespiele mit den Resis sind mir noch in lebhafter Erinnerung. Einige von den Kameraden sehe ich noch heute hier und da - obwohl ich auch entsetzt feststellen musste, dass einige bereits das zeitliche gesegnet haben :-( Bis bald mal, kameradschaftliche Grüße!
Zahn Dieter
11:27:02 22.12.2013
Hallo Ehemalige,
durch Zufall bin ich auf diese Seite geraten. Habe mit Freude u. Überraschung Kenntnis genommen.War von Okt.62 bis Aug.63 Angehöriger des Fm.Sekt.CFmRgt71 Göttingen.War damals als Verbindungsmann des Fm Rgt.33 aus Borgentreich abgeordnet.Erinnere mich gern an die Zeit.Habe leider keine Fotos aus dieser Zeit, aber lebhafte Erinnerungen,leider keine Fotos.
Mfg Dieter Zahn
Mros Stephan
Nörvenich
08:41:07 22.12.2013
Herzlich Willkommen in unserem neuen und gesicherten Gästebuch. Laßt doch was Nettes zurück!
Beste Grüße
Stephan Mros